Schweissfüsse in den Griff bekommen: Tipps und Tricks gegen schwitzige Füsse
Wenn es um unangenehme Probleme im Alltag geht, gehören Schweißfüße sicherlich zu denjenigen, über die man nur ungern spricht.
WeiterlesenVersandkostenfrei in der ganzen SCHWEIZ und LIECHTENSTEIN
Barfußlaufen ist in den letzten Jahren zu einem regelrechten Trend geworden, der sich in der Fitness- und Gesundheitswelt immer größerer Beliebthei...
WeiterlesenGesunde Füsse ermöglichen es uns, uns frei zu bewegen und unsere täglichen Aktivitäten auszuführen. Sie sind die Basis unseres Körpers und tragen u...
WeiterlesenEs kribbelt, es zwickt, es klemmt und der Fuß macht nicht mehr das, was er soll. Das Tarsaltunnelsyndrom ist eine schmerzhafte Erkrankung, welche d...
WeiterlesenDas Schultergelenk (Articulatio humeri) ist ein Gelenk mit drei Freiheitsgraden zwischen Oberarmknochen (Humerus) und Schulterblatt (Scapula), das ...
WeiterlesenDer Hallux Valgus ist eine häufig auftretende Fussdeformität, von der Millionen von Menschen weltweit betroffen sind. Es handelt sich dabei um eine...
WeiterlesenIn den letzten Jahren hat das Thema Faszientraining immer mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Unsere Faszien sind das Bindegewebe im Körper, das M...
Weiterlesen„Ich kann einfach nicht schlafen, wenn es so hell ist“ – Viele Menschen benötigen zum Schlafen Dunkelheit. Dass Licht aber für einen guten Schlaf...
WeiterlesenGähnen gilt als Zeichen für Müdigkeit und Schlafmangel. Über die Ursache und Bedeutung des natürlichen Atemreflexes gibt es zahlreiche Theorien, ab...
WeiterlesenSchlaf ist individuell. Manche Menschen benötigen sehr viel davon, andere weniger. Doch wie viel Schlaf ist zu wenig und kann man zu viel schlafen?...
WeiterlesenEntspannen nach dem Training hat seine Berechtigung, nicht nur das, Entspannen nach dem Training ist sogar sehr wichtig. Warum? Regeneration ist ...
WeiterlesenEin Schlafkissen, das dich nachts behandelt: Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. ABER: Tatsächlich ist diese Vorstellung kein Wunschtraum. D...
WeiterlesenWir alle kennen dieses flaue Gefühl, einen Moment der Panik. Vielleicht hast du aus Versehen deine:n Ex (oder deinen Chef) angerufen oder ein wicht...
Weiterlesen



